Der Landesrettungsverein Weißes Kreuz ist in drei Bezirke gegliedert. Die Bezirke heißen Bozen und Umgebung, Burggrafenamt-Vinschgau und Eisacktal-Pustertal. In den Provinzen Bozen und Belluno gibt es 33 Sektionen des Weißen Kreuzes. Die Sitze der Sektionen sind flächendeckend verteilt, sodass man von ihnen aus einen Notfallort in maximal 20 Minuten erreichen kann, so wie es die nationalen Bestimmungen der Hilfsfrist vorsehen. Obwohl der Verein grundsätzlich nur in der Provinz Bozen tätig ist, verfügt er über eine Wache in Cortina d’Ampezzo (Provinz Belluno), welche jedoch vollständig der entsprechenden Leitstelle in Pieve di Cadore untergeordnet ist. Bis Ende der 1990er Jahre verfügte der Verein eine Wache in Mezzolombardo (Trentino), welche sich inzwischen jedoch zu einer eigenen Rettungsgesellschaft abgespalten hat. Seit 2012 hat der Verein den Rettungsdienst in Buchenstein (Provinz Belluno) übernommen, welcher ebenfalls der Leitstelle Pieve di Cadore unterstellt ist.
Bitte klicken Sie auf die Karte, um mehr Informationen zu den jeweiligen Sektionen zu erhalten: