Die Sektion Meran
Die Sektion Meran wurde als zweite Sektion des Weißen Kreuzes am 21. August 1967 gegründet und besteht derzeit aus 251 freiwilligen Mitarbeitern, 28 Angestellten, 37 Jugendlichen der Jugendgruppe, 6 Zivildienern und einem Ehrenmitglied. Unter den freiwilligen Mitarbeitern befinden sich auch die First Responder-Gruppen Hafling und Vöran, eine Gruppe von Notfallseelsorgern, der ORG und Mitglieder der Notfalldarstellung. Der Fuhrpark der Sektion setzt sich aus 2 NEF, einem RTW, einem NKTW, 8 KTW, einem LKTW, und 3 MFF zusammen.Das Einsatzgebiet der Sektion besteht aus Algund, Dorf Tirol, Hafling, Kuens, Marling, Meran, Riffian, Schenna, Verdins, Vernuer und Vöran.