Die Sektion Innichen
Die Sektion Innichen wurde im Jahre 1972 gegründet und besteht derzeit aus 146 freiwilligen Mitgliedern, 15 Angestellten, 46 Jugendlichen der Jugendgruppe, 2 Zivildienern und 2 Ehrenmitgliedern zusammen. Unter den Freiwilligen befinden sich die First Responder Gruppen Prags, Welsberg und Taisten-Gsies, eine Gruppe von Norfallseelsorgern sowie die Mitglieder der Notfalldarstellung. Der Fuhrpark der Sektion setzt sich aus einem NAW, einem RTW, 4 KTWs, einem MFFund einem LKTW zusammen.Das Einzugsgebiet der Sektion besteht aus Aufkirchen, Eggerberg, Gsies, Gsies/Talschluss, Hasselberg, Innichberg, Innichen, Kandellen/Frondeigen, Kapeiern/Gsies, Mellaten, Niederdorf Dorf, Plätzwiese, Prags St. Veit, Pragser Wildsee, Preindl/Gsies, Radsberg, Schluderbach, Schmieden/Sexten, Schmieden/Prags, Sexten Dorf, Sexten Helm Talstation, Sexten Kreuzbergpass, Sexten Moos, Sexten Rotwand Talstation, St. Magdalena i. Gsies, St. Martin i. Gsies, Taisten Dorf, Talschluss/Gsies, Toblach Dorf, Vierschach Berg, Vierschach Helm Talstation, Wahlen Dorf, Welsberg, Welsberg Dorf, Winnebach Berg, Winnebach Dorf und Winnebach Grenze.