Das Mobilnotruf-System kann sei es zu Hause als auch unterwegs verwendet werden. Es besteht wie beim Hausnotruf-System aus einer Basisstation und einem tragbaren Notruf-Sender. Zusätzlich verfügt es über ein tragbares GPS-Mobilteil, das aussieht wie ein kleines Handy und mitgeführt wird, wenn man unterwegs ist.
Zu Hause wird im Notfall der Notruf ausgelöst, indem die Notruf-Taste an der Basisstation, oder an dem am Arm oder um den Hals getragenen Notruf-Sender ausgelöst. Die direkte Sprechverbindung zur Einsatz-Zentrale des Weißen Kreuzes stellt immer die Basisstation her, egal welcher Notruf-Knopf gedrückt wird.
Das Mobilteil hat eine integrierte SIM-Karte und wird in der Basisstation aufgeladen. Außerdem kann bei längerer Abwesenheit von zu Hause das Mobilteil mit einem Ladekabel aufgeladen werden. Mit dem tragbaren Mobilteil kann außerhalb der Wohnung, z.B. beim Wandern, von ganz Südtirol aus, ein Notruf ausgelöst werden. Im Bedarfsfall kann der Benutzer auch lokalisiert werden.