Einen sicheren, gesunden und umweltverträglichen Schulweg will das Weiße Kreuz ab September mit dem Pedibus im Brixner Stadtzentrum anbieten. Dafür sucht der Landesrettungsverein jetzt Freiwillige, welche die Kinder morgens zu Fuß in die Schule begleiten.
Der Pedibus ist sozusagen ein „Bus auf Füßen“, denn er verkehrt genau wie ein Linienbus nach einem Fahrplan auf bestimmten Strecken, nur bewegen sich sowohl die kleinen Fahrgäste als auch die Begleitpersonen zu Fuß. „Der Pedibus ist nicht nur sicher, er ist auch umweltfreundlich und schafft Begegnungsmöglichkeiten. Diese wertvolle Initiative möchten wir als Landesrettungsverein fördern und unterstützen. Dafür suchen wir Freiwillige, welche die Kinder morgens auf dem Schulweg begleiten“, betont Alexander Schmid, der Präsident des Weißen Kreuzes.
Starten soll der Pedibus in Brixen pünktlich zum Schulbeginn am 8. September in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Brixen. Startpunkte sind mehrere Standorte nahe dem Stadtzentrum. Die Linien führen über verkehrsberuhigte Straßen aus verschiedenen Richtungen zur Schule und bedienen dabei auch mehrere „Haltestellen“. „Auf jeder Pedibus-Linie sind die Freiwilligen in Zweierteams unterwegs. Dadurch haben sie eine gute Übersicht über ihre Kindergruppe“, erklärt Ivo Bonamico, der Direktor des Weißen Kreuzes. Die Helferinnen und Helfer kommen dabei voraussichtlich vier Mal im Monat zum Einsatz. Sie werden vom Weißen Kreuz auf den Dienst vorbereitet und von einem Tutor begleitet.
Detaillierte Informationen zum Pedibus des Weißen Kreuzes sind auch hier erhältlich oder direkt in der Abteilung Soziale Dienste unter Tel. 0471 444 777 oder sozialedienste@wk-cb.bz.it.