IT

Die Helden von Morgen – sei dabei!

Seit über 20 Jahren ist das Weiße Kreuz aktiv in die südtiroler Jugendarbeit involviert. In unseren Jugendgruppen versuchen wir den Jugendlichen auf Respekt, Wertschätzung und Mitgefühl zu sensibilisieren und sie zu sozialem Handeln zu ermutigen. Insgesamt 767 Jugendliche sind derzeit in den 31 Jugendgruppen des Weißen Kreuzes aktiv und werden von 237 Betreuern unterstützt.
 
Und jetzt kommst du ins Spiel, denn wir brauchen deine Unterstützung! Bist du auf der Suche nach einer tollen und lehrreichen Freizeitbeschäftigung? Soziales Engagement zählt zu deinen Eigenschaften und du willst lernen, wie man anderen hilft? Dann bist du bei uns goldrichtig!

WKJ - Werde Teil von uns

Die Jugendgruppe des Weißen Kreuzes bietet dir eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, bei der du lernst, wie man anderen hilft und deine sozialen Kompetenzen erweitern kannst.

FAQ: Wir beantworten die wichtigsten Fragen

  • Ab wann kann ich Teil der WKJ sein?
    Wenn du zwischen 12 und 18 Jahre alt bist, dann kannst du Teil unserer Jugendgruppen werden. Achtung: Je nach Sektion kann es sein, dass ein individuelles Mindestalter für die Aufnahme festgelegt ist. 
     
  • Welches sind unsere Ziele?
    Die Ziele der Weiß-Kreuz-Jugendgruppe besteht darin, Jugendlichen die Themen ehrenamtliches Engagement und Zivilcourage näherzubringen und ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben, bei der sie gleichzeitig eine Ausbildung in Erster Hilfe erhalten. Dabei arbeiten wir nach den Grundsätzen Menschlichkeit, Ehrenamtlichkeit und Unparteilichkeit.
     
  • Wo kann ich Mitglied werden?
    Insgesamt gibt es 29 Weiß-Kreuz-Jugendgruppen in Südtirol und zwei weitere befinden sich in der Provinz Belluno. Hier erhältst du eine kleine Übersicht der Sektionen und kannst du dich darüber informieren, welche davon sich in deiner Nähe befindet. Achtung: Die Sektion Mühlbach bildet eine Ausnahme, denn sie hat keine Jugendgruppe.
     
  • Was lernt man in der WKJ?
    Unsere Jugendgruppen veranstalten und organisieren Aktionen und Programme, bei denen es primär um das Thema Erste Hilfe geht. Gleichzeitig werden aber auch Projekte mit verschiedenen anderen Jugendorganisationen durchgeführt, Sommerkamps, Wettbewerbe oder der 24-Stunden-Dienst angeboten, bei dem Jugendliche sich im Rettungsdienst an gestellten Einsätzen versuchen können.

Mehr Informationen zum Thema WKJ, deren Ziele und Tätigkeit findest du hier auf unserer Webseite. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten kannst du dich bei uns melden: jugend@wk-cb.bz.it oder telefonisch  unter der Nummer 800 11 09 11.
Anmeldung
Wenn du dich für eine der 31 Jugendgruppen des Weißen Kreuz interessierst, dann kannst du dich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden, oder du füllst das untenstehende Formular aus.
 
Ablauf
Nachdem du dich bei uns gemeldet hast, dann wirst du innerhalb einer Woche vom zuständigen Sektionsjugendleiter in deiner Nähe kontaktiert. Dieser lädt dich, bei Interesse auch gemeinsam mit deinen Eltern, zu einem Aufnahmegespräch in die Sektion ein. Dabei erhältst du ein Formular, welches von deinen Eltern unterschrieben werden und in deiner Sektion abgegeben werden muss. Danach erhältst du eine Stempelkarte sowie einen Windstopper und Polo und bist offiziell Mitglied der WK-Jugend.

Anmeldeformular für die Jugendgruppe des Weißen Kreuzes

Wir freuen uns darüber, dass du dich dafür entschieden hast, Teil unserer Jugendgruppe zu werden. Bitte fülle das folgende Formular gewissenhaft aus und achte auf Rechtschreibfehler. Bei korrekt ausgefülltem Formular können dich unsere Sektionsjugendleiter schneller kontaktieren.
Familienname *
Vorname *
Geburtsdatum *
Adresse *
PLZ *
Wohnort *
Telefon *
E-Mail Adresse *
Muttersprache *
Beruf *
Ich interessiere mich für ...
Angeworben durch *
Beschr. Anwerbung
Bitte füllen sie alle Felder korrekt aus
Es trat ein Fehler auf beim Senden
Vielen Dank für ihre Anfrage, wir melden uns sobald als möglich bei Ihnen.
Pflichtfeld*