IT
Der Brandschutzdienst
Seit 2006 versieht das Weiße Kreuz den Brandschutzdienst auf der Landesfläche des Rettungshubschraubers Pelikan 1 in Bozen.

Dieser Dienst wird ausschließlich von festangestellten Mitarbeitern durchgeführt. Der Brandschutzdienst ist täglich von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr im Dienst und wird momentan in zwei Schichten pro Tag abgedeckt. Pro Schicht sind zwei Mitarbeiter im Dienst.
Da Bozen das primäre Krankenhaus der Provinz darstellt, landen, neben dem Pelikan 1, welcher im Bozner Hangar untergebracht ist, auch andere Rettungshubschrauber aus Südtirol, aus dem restlichen Italien und dem Ausland. Der Brandschutzdienst ist auch hier immer anwesend.
Die Brandschutzmitarbeiter sind mit sowohl mit einem Funkgerät und als auch mit einem Piepser ausgestattet und werden von der Landesnotrufzentrale vor jedem Start bzw. vor jeder Landung verständigt. Die Mitarbeiter beobachten jede Flugbewegung und sind für den Notfall mit einem Feuerwehrfahrzeug und geeigneter Ausrüstung ausgestattet.
Regelmäßige, unangekündigte Kontrollen von Seiten des Betreibers, aber auch von Seiten der zuständigen staatlichen Behörde ENAC garantieren dem Flugpersonal einen reibungslosen Feuerwehrdienst am Landeplatz.