Den freiwilligen Sozialdienst gibt es bereits seit einigen Jahren und er wurde mit einem Landesgesetz in Südtirol eingeführt. Am 01.08.2007 hat der erste freiwillige Sozialdiener beim Weißen Kreuz seinen Dienst begonnen und mittlerweile sind ihm über die Jahre sehr viele gefolgt. Derzeit sind 19 Sozialdienstleistende beim Weißen Kreuz in den verschiedensten Sektionen tätig. Sie sind eine wichtige und wertvolle Hilfe und bringen sich mit ihrer Lebens- und Berufserfahrung sehr gut ein. Die allermeisten Sozialdiener arbeiten im Krankentransport mit, das heißt sie begleiten und betreuen die Patienten während des Transportes. Der Sozialdienst beim Weißen Kreuz kann von allen Bürgern ab dem 29. Lebensjahr geleistet werden, sofern sie für die Tätigkeit geeignet sind. Angesprochen sind vor allem Rentnerinnen und Rentner aber auch Menschen, welche eine neue Erfahrung machen möchten und Freude haben anderen Menschen zu helfen und gleichzeitig für sich selbst etwas dazuzulernen.
Der Sozialdienst bietet sehr viel Flexibilität bei der Wahl der Anzahl der Wochenstunden sowie beim der Auswahl der Dienstdauer. Neben einer monatlichen Spesenvergütung sind alle Sozialdienstleistenden beim Weißen Kreuz und ihre Familien außerdem mit der höchstmöglichen Mitgliedschaft versichert – den Weltweiten Rückholdienst Plus.
Wir erwarten Sie!!
Nächste Anmeldungen innerhalb 28. Februar 2016.
Interessierte können sich mittels Voranmeldeformular bereits jetzt für nächste Projekte melden.