1.099 Mitglieder sind derzeit Teil unserer Weiße Kreuz Jugend in Südtirol. In 31 unserer Sektionen sind sie in den verschiedenen Jugendgruppen vertreten. Die WK-Jugend veranstaltet in Vereinsjugendarbeit wie in offener Jugendarbeit Bildungsmaßnahmen und startet Aktionen sowie Programme für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Wie wir schon in unserem Leitbild verankert haben, soll die WK-Jugend die persönliche Entfaltung von Jugendlichen fördern und sie in ihrem Bestreben unterstützen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu nutzen und gezielt einzusetzen. Mit Spiel und Spaß soll primär der Themenbereich Erste Hilfe erarbeitet und erlernt werden, um so die Jugendlichen zu sensibilisieren, um Menschen, die in Not geraten sind, zu unterstützen. Den Jugendlichen soll bei diversen Projekten gezeigt werden, wie Rettung hautnah aussieht.
Im Jahre 2008 wurde die Struktur der Weißkreuzjugend von Grund auf geändert. Die in den letzten Jahren stark steigende Zahl an Jugendgruppen und Mitgliedern machten eine Restrukturierung dringend notwendig.
Heute gibt es 3 Bezirke, geografisch unterteilt, benannt nach Bezirk OST (Eisacktal und Pustertal), WEST (Vinschgau) und MITTE (Bozen + Umgebung und Unterland). Jeder Bezirk wählt seinen Vertreter, den Bezirksjugendleiter, der den Bezirk im Landesjugendausschuss vertritt und aktiv an der Gestaltung der Weißkreuzjugend teilnimmt.