Im Sanitätsdienst des Weißen Kreuzes arbeiten entsprechend qualifizierte Einsatzkräfte (Rettungssanitäter usw.). Sie helfen sofort und auch unter schwierigen Bedingungen, zum Beispiel in dichtem Gedränge und übernehmen die Erstversorgung vor Ort oder in sogenannten „Unfallhilfsstellen“. Wenn nötig organisieren die Helfer die Beförderung in ein geeignetes Krankenhaus. Der Sanitätsdienst des Weißen Kreuzes auch für Ihre Veranstaltung? Über den Link Sanitätsdienst gelangen sie auf die entsprechende Seite, wo wir sie darum bitten, alle notwendigen Daten zu Ihrer Veranstaltung einzugeben. Anhand dieser Daten errechnen wir das Risikopotenzial und die benötigten Ressourcen und senden Ihnen einen entsprechenden Kostenvoranschlag zu.
Darüber hinaus erhalten sich auch die ausgefüllte „Anlage C“ (laut Dekret des Landeshauptmanns vom 27. Januar 2017, Nr. 1 „Durchführungsverordnung betreffend öffentliche Veranstaltungs- und Unterhaltungslokale und –orte“), die gleichzeitig mit dem Antrag auf Erteilung der Bewilligung zur Abhaltung des Events oder der Veranstaltung bei der zuständigen Behörde einzureichen ist.