Bereits mit 13 Jahren können Jugendlichen dieser Gemeinschaft beitreten. Mittlerweile zählt die WKJugend (WKJ) über 1000 Mitglieder. Die Betreuung der Jugendlichen erfolgt ausschließlich durch ehrenamtliche Jugendbetreuer.
Wenn Sie gerne mit Jugendlichen arbeiten, diese fördern und ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen wollen, so haben Sie die besten Voraussetzungen, als Jugendbetreuer in der WK-Jugend aktiv zu werden.